Kalender » 2013 » Juni » 4 » Neue Bauweisen und Energiespartechniken in Theorie und Praxis
Alle Bauinteressierten, die sich für das Thema zukunftsorientiertes Bauen und Nutzung modernster Ene...
Neue Bauweisen und Energiespartechniken in Theorie und Praxis
Alle Bauinteressierten, die sich für das Thema zukunftsorientiertes Bauen und Nutzung modernster Energiespartechniken interessieren, sind herzlich eingeladen am nächsten Energiegespräch im Einhaus von Waldmichelbach am Dienstag, den 4. Juni um 19:30 Uhr teilzunehmen.
Christof Klein, ein Mitglied der Energiegesprächsteilnehmer, stellt das Konzept für seinen privaten Passivhausneubau vor. Das spannende daran wird sein, daß er nicht wie heute oft üblich mit Kalksandstein und Styropordämmung arbeitet, sondern das Energiesparhaus in der traditionellen und schlankeren Holzbauweise mit Zelluloseflockung und Holzweichfaserdämmung ausführt. Diese Dämmtechnik ist inzwischen nicht nur ein Neubauthema, sondern findet auch oft bei der Altbausanierung seine Anwendung, wodurch der Abend auch für alle Altbaubesitzer sehr interessant werden kann.
Aus Theorie wird Praxis Um Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen werden während der Bauphase mehrere Termine in Form von „Musterbaustellen“ angeboten. Das sind Vororttermine, die bei typischen Bauabschnitten durchgeführt werden können, so daß die wichtigsten Grundlagen, die zur Erstellung eines Energiesparhauses notwendig sind, direkt am Objekt und im Beisein der Fachhandwerker veranschaulicht werden können.
Im Mai wurde bereits der Keller fertig gestellt und mit der Vorbereitung der Technik begonnen, in diesem Zustand lässt sich beispielsweise das Thema der zentralen Lüftungsanlage und der kältebrückenfreien Gebäudehülle gut Vorort erläutern. Interessenten an den Musterbaustellenterminen werden gerne über eine Mailingliste informiert. Die Termine werden eine Woche vor der Veranstaltung in der Ortspresse bekannt gegeben. Es wird wird darüberhinaus beim Energiegespräch wieder genug Zeit zur Diskussion für alle relevanten Energiethemen im Überwald bleiben.
Info: Bau- und Energieberatung der Aktiven Kernbereiche Wald-Michelbach-Grasellenbach, Telefon: 06207-9499230 claudia.felske@stadtentwicklung-hessen.de Termine: Dienstag, 4. Juni 19:30 Uhr Wald-Michelbach
Energiegespräch im Einhaus von Wald-Michelbach mit Kurzvortrag „Neue Bauweisen und Energiespartechniken in Theorie und Praxis - Passivhausneubau in Aschbach“ Info 06207-9499230.