Kalender » 2013 » August » 6 » Energiegespräch der Interessensgemeinschaft Energiewende Überwald
Passivhaus mit Weitblick Einladung zur offenen Baustelle am Dienstag, 6. August um 19:30 Uhr in die ...
Energiegespräch der Interessensgemeinschaft Energiewende Überwald
Passivhaus mit Weitblick Einladung zur offenen Baustelle am Dienstag, 6. August um 19:30 Uhr in die Waldstraße 3 nach Aschbach. Fachhandwerker montieren gerade die Deckenbalken, die den späteren Erdgeschossboden des Passivhauses bilden werden.
Das August-Energiegespräch der Interessensgemeinschaft Energiewende Überwald, der „Hessischen Energiespar-Aktion“ und der Bau- und Energieberatung der Gemeinden Wald-Michelbach und Grasellenbach findet in Form einer praxisnahen Baustellenbegehung im Rohbau des Passivhaus-Neubaus in der Waldstraße 3 in Aschbach statt. Eine große Herausforderung stellen die Vorgaben, die sich das Bauherrenpaar Christof und Iris Klein gestellt haben an die heutige Baukultur und Lebensweise dar. Altersgerecht und barrierefrei möchten sie wohnen, dabei soll der Energiebedarf gering, die Konstruktion aber diffusionsoffen bleiben. Im Winter warm und hell, doch im Sommer kühl und schattig. Variabel sollen die Räume bleiben, mit der Möglichkeit Gäste unterzubringen und gleichzeitig die Privatsphäre zu wahren.
Erreicht wird dies durch eine umfangreiche Vorplanung und die moderne Art der Holzständerkonstruktion mit sogenannten „Finnjoist-Trägern“, die sowohl die statischen Erfordernisse erfüllen und gleichzeitig den Hohlraum für die dicke Passivhausdämmung bilden. Gedämmt wird mit der Zellulose-Einblasdämmung, die erst nachdem die gesamte Rohbaukonstruktion fix und fertig montiert ist, eingeblasen wird. Neben einem guten Schall- und Wärmeschutz rühmt sich diese Dämmvariante eines herausragenden sommerlichen Wärmeschutzes mitkleinem Primär-Energieinhalt für Produktion und Einbau.
Die Hülle des Gebäudes steht bereits, so daß jeder Bauinteressierte ein Gefühl für die Dimension und Bauweise erhält und ganz nebenbei noch einen herrlichen Ausblick über das Ulfenbachtal genießen kann.
Wenn das Interesse bei den Bürgern groß ist werden wir gemäß des Baufortschrittes weitere Baustellen-Besichtigungstermine anbieten.